3 einfache Atemübungen für Kinder zur Förderung von Entspannung und Konzentration
- Marian Barnow
- 7. Apr. 2023
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Apr. 2023
Selbst für Kinder kann das moderne Leben stressig sein, da sie mit Schule, Hausaufgaben, Freundschaften und Familienangelegenheiten jonglieren müssen. Atemübungen sind eine einfache, aber effektive Möglichkeit, Kindern zu helfen, ihre Emotionen zu regulieren, Stress abzubauen und ihre Konzentration zu verbessern. Indem sie lernen, bewusst und richtig zu atmen, können Kinder auch lernen, wie man sich besser entspannt und wie man negative Gedanken loslässt. In diesem Blog stelle ich dir 3 einfache Atemübungen vor, die Kinder ausprobieren können, um ihre Entspannung und Konzentration zu fördern.
Als Kinderyogalehrerin habe ich festgestellt, dass Atemübungen eine wunderbare Möglichkeit sind, um Kindern zu helfen, ihre Emotionen und Energien zu regulieren. Durch meine Erfahrung mit Kindern und Yoga konnte ich beobachten, wie Atemübungen Kindern dabei helfen, sich zu entspannen und ihre Konzentration zu verbessern. Ich habe eine Vielzahl von Atemübungen entwickelt, die speziell auf Kinder abgestimmt sind und die Eltern und Erzieher leicht in den Alltag der Kinder integrieren können. Ich bin überzeugt, dass diese Atemübungen Kindern helfen können, ihre Atmung zu kontrollieren, ihre Gedanken zu beruhigen und eine positive Einstellung zu entwickeln. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Tipps mit anderen zu teilen und Eltern und Erziehern dabei zu helfen, Kinder zu unterstützen, die Kraft des Atems zu nutzen.
Probieren Sie es aus. Egal ob Sie Mutter, Vater, Oma, Opa, Lehrer:in oder Erzieher:in sind, die Kinder werden es lieben!

Übung Nr.1 - Die Traumreise
Dies ist eine Anleitung für Eltern und Pädagogen, um Kindern dabei zu helfen, eine Traumreise zu erleben.
Wählen Sie ein passendes Hörspiel aus. Achten Sie darauf, dass das Hörspiel kindgerecht ist und eine entspannende und positive Atmosphäre vermittelt.
Finden Sie einen ruhigen Ort, an dem Sie die Traumreise durchführen können. Es sollte ein Ort sein, an dem die Kinder bequem sitzen oder liegen können.
Starten Sie das Hörspiel und bitten Sie die Kinder, ihre Augen zu schließen und sich auf die Geschichte zu konzentrieren.
Beginnen Sie die geführte Traumreise, indem Sie die Kinder bitten, sich eine ruhige und entspannende Umgebung vorzustellen, z. B. einen Strand, einen Garten oder einen Wald.
Geben Sie den Kindern Zeit, sich in ihrer Vorstellung zu entspannen und die Umgebung in ihrem Geist zu erkunden.
Führen Sie die Kinder durch die Geschichte des Hörspiels. Bitten Sie sie, sich als Teil der Geschichte zu fühlen und die Ereignisse in ihrer Vorstellung lebendig werden zu lassen.
Geben Sie den Kindern genug Zeit, um die Geschichte in ihrer Vorstellung zu erleben und sich in ihrer Fantasie zu bewegen.
Beenden Sie die Traumreise, indem Sie die Kinder langsam zurück in den Raum bringen. Ermutigen Sie sie, tief ein- und auszuatmen, um in den Raum zurückzukehren.
Lassen Sie die Kinder ihre Erfahrungen teilen und ermutigen Sie sie, über ihre Vorstellung und Gedanken zu sprechen.
Eine geführte Traumreise mit einem Hörspiel kann eine wunderbare Möglichkeit sein, um Kindern dabei zu helfen, sich zu entspannen und ihre Fantasie zu nutzen. Es kann auch eine kreative Möglichkeit sein, um Geschichten zu erzählen und Kinder auf eine unterhaltsame und interaktive Weise zu unterrichten. Mit dieser Anleitung können Pädagogen und Eltern die Traumreise einfach durchführen und die Kinder dabei unterstützen, sich zu entspannen und zu erholen.

Hier eine Beispielhafte Traumreise, die sie ihrem Kind auch liebevoll vorlesen können:
Schließe deine Augen und stelle dir vor, dass du dich an einem wunderschönen, sonnigen Strand befindest. Du spürst den warmen Sand unter deinen Füßen und hörst das Rauschen der Wellen, die sanft an den Strand rollen. Du atmest tief ein und aus und spürst, wie sich deine Muskeln entspannen.
In der Ferne siehst du eine kleine Insel und beschließt, dorthin zu schwimmen. Du spürst das kühle Wasser um dich herum und merkst, wie es dich sanft trägt. Du schwimmst entspannt und genießt die frische Meeresluft.
Als du die Insel erreichst, entdeckst du einen geheimen Garten, der von duftenden Blumen und grünen Pflanzen umgeben ist. In der Mitte des Gartens steht ein großer Baum mit einer Schaukel. Du setzt dich auf die Schaukel und schwingst sanft hin und her.
Plötzlich hörst du ein Hörspiel, das dich auf eine fantastische Reise entführt. Die Geschichte erzählt von einem mutigen Abenteurer, der auf der Suche nach einem magischen Schatz ist. Du fühlst dich, als wärst du Teil der Geschichte und begleitest den Abenteurer auf seiner spannenden Reise.
Als das Hörspiel zu Ende ist, fühlst du dich erfrischt und entspannt. Du verabschiedest dich von der Insel und schwimmst zurück zum Strand. Du atmest tief ein und aus und merkst, wie sich dein Körper und Geist erneuert haben.
Du öffnest deine Augen und kehrst zurück in den Raum. Du spürst, wie ruhig und entspannt du bist und bist bereit, den Rest des Tages mit neuer Energie und Freude zu genießen.

Übung Nr.2 - Entspannen und Grimassen ziehen
Hier eine Anleitung, die Kindern hilft zu entspannen und das lustige Grimassen ziehen involviert:
Bitten Sie die Kinder, sich bequem hinzusetzen oder hinzulegen. Sie sollten sich entspannt fühlen und ihre Schultern und Gesichtsmuskeln locker lassen.
Bitten Sie die Kinder, ihr Gesicht zu entspannen und ihre Augen zu schließen.
Erklären Sie den Kindern, dass Sie nun eine Reihe von Grimassen ziehen werden. Diese Grimassen werden helfen, ihre Gesichtsmuskeln zu entspannen und ihnen dabei helfen, sich zu konzentrieren.
Beginnen Sie mit der ersten Grimasse: Bitten Sie die Kinder, ihre Augenbrauen so hoch wie möglich zu ziehen und diese Position einige Sekunden lang zu halten. Atmen Sie währenddessen tief ein und aus.
Lassen Sie die Kinder die erste Grimasse loslassen und entspannen.
Fahren Sie mit der nächsten Grimasse fort: Bitten Sie die Kinder, ihre Augen so weit wie möglich zu öffnen und ihre Augenlider zu spannen. Halten Sie diese Position einige Sekunden lang und atmen Sie dabei tief ein und aus.
Lassen Sie die Kinder die zweite Grimasse loslassen und entspannen.
Fahren Sie mit weiteren Grimassen fort, z. B. indem Sie die Kinder bitten, ihre Wangen aufzublasen und sie dann zu entleeren, oder indem Sie sie bitten, ihre Zunge herauszustrecken und sie dann wieder einzuziehen.
Beenden Sie die Übung, indem Sie die Kinder bitten, tief ein- und auszuatmen und ihre Gesichtsmuskeln zu entspannen. Ermutigen Sie sie, sich auf ihren Atem zu konzentrieren und ihre Gedanken zur Ruhe zu bringen.
Diese Entspannungs- und Atemübung mit Grimassenziehen kann eine spielerische und interaktive Art sein, Kindern dabei zu helfen, ihre Atmung und Entspannung zu kontrollieren. Sie kann auch eine Möglichkeit sein, um Kindern beizubringen, wie sie sich bei Stress oder Unruhe entspannen können. Mit dieser Anleitung können Sie die Übung einfach durchführen und die Kinder dabei unterstützen, sich zu entspannen und zu erholen.

„Wenn jedem 8 jährigen Kind Meditation beigebracht wird, beseitigen wir die Gewalt auf dem Planeten innerhalb von einer Generation.“ - Dalai Lama
Übung Nr.3 - Löwenatmung RAWR
Die Löwenatmung ist eine Atemübung, die Kindern helfen kann, Stress und Spannung abzubauen, indem sie tief durchatmen und dabei einen Löwen nachahmen. Hier ist eine Anleitung zur Löwenatmung für Kinder:
Bitten Sie das Kind, sich aufrecht hinzusetzen oder zu stehen, die Schultern zu entspannen und den Mund leicht zu öffnen.
Erklären Sie dem Kind, dass es tief durch die Nase einatmen soll, während es die Hände auf die Knie legt.
Dann soll es langsam und kraftvoll durch den Mund ausatmen, wobei es die Zunge herausstreckt und die Augen weit aufreißt, um wie ein Löwe zu brüllen.
Wenn das Kind ausatmet, soll es versuchen, sich vorzustellen, dass es all seine Anspannung, Wut oder Frustration loslässt und mit dem Brüllen ausatmet.
Führen Sie die Übung für mehrere Runden durch und ermutigen Sie das Kind, die Ausatmung so lange wie möglich zu halten.
Am Ende der Übung soll das Kind tief durch die Nase einatmen und die Hände auf die Brust legen, um zu spüren, wie sich der Atem im Körper ausbreitet.
Die Löwenatmung kann eine lustige und spielerische Art sein, Kindern dabei zu helfen, sich zu beruhigen und ihre Emotionen zu regulieren. Wenn Sie diese Übung regelmäßig mit Ihrem Kind durchführen, kann es ihm helfen, seine Atmung und seine Fähigkeit, mit Stress umzugehen, zu verbessern.

Ein gutes Schlusswort
Abschließend möchte ich Eltern, Pädagogen und Kinder-Yoga-Lehrern empfehlen, Atemübungen und Traumreisen in den Alltag der Kinder zu integrieren. Diese Übungen können den Kindern helfen, Stress abzubauen, ihre Emotionen zu regulieren und eine bessere körperliche und geistige Gesundheit zu fördern. Es ist wichtig zu verstehen, dass die positiven Auswirkungen dieser Übungen nicht nur kurzfristig, sondern auch langfristig spürbar sind. Indem Sie diese Techniken in den Alltag der Kinder einbinden, können Sie ihnen helfen, ein besseres Verständnis für ihren Körper und ihre Gefühle zu entwickeln und sie auf eine Reise zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu führen. Geben Sie Ihren Kindern das Geschenk der Entspannung und fördern Sie ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden durch regelmäßige Atemübungen und Traumreisen.
Comments